Programm

Weiteres

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit durch den Besuch der Vortrags-veranstaltungen und werden Sie Mitglied im Kulturforum Bad Nauheim e.V.!

Der Jahresbeitrag für Mitglieder beträgt € 15,-.

Beitrittserklärung

 

Studienreisen

 

Sa., 25.10.2025

Tagesfahrt
ins Museum Würth nach Künzelsau

Erste Führung: „Christo und Jeanne-Claude“: Von diesem bemerkenswerten Künstlerehepaar des 20. Jahrhunderts besitzt die Sammlung Würth mit rund 130 Arbeiten eines der größten Konvolute weltweit, auch dank der persönlichen Beziehung zwischen dem Sammler Reinhold Würth und dem Künstlerpaar. Zweite Führung nach der Mittagspause: „Highlight-Führung durch die Sammlung“ im Museum Wirth 2. Das Anliegen von Reinhold Würth, einen Ort zu schaffen, an dem im Wechsel die Highlights der Sammlungspositionen des ausgehenden 19., 20. und 21. Jahrhunderts gezeigt werden können, wurde in dem von David Chipperfield konzipierten und in Künzelsau realisierten Museum Würth 2 verwirklicht.

 

 

25.4.-1.5.2026

7-tägige Studienreise
in die Lombardei

1.Tag:

Anreise nach Turate; ca. 40 km vor Mailand.

2. Tag:

Mailand,1: Stadtrundfahrt mit Besichtigung Basilica S. Ambrogio (4.-15. Jh., bedeutendster Sakralbau der lombardischen Romanik), Castello Sforzesco (Schloss in Altstadt). Fahrt mit Tram/ Bus in Innenstadt zu den Navigli (Kanäle).

3. Tag:

Mailand,2: Besichtigung Dom S. Maria, Einkaufsstraße Galleria Vittorio Emanuele II, Museo della Scala.

4. Tag:

Como: Stadtrundgang durch hist. Altstadt mit Dom, Piazza Cavour, Torre Comunale. Weiterfahrt nach Monza: Besichtigung Altstadt mit gotischem Dom (hervorragende Sakrale) und außerhalb die herrschaftliche Villa Reale.

5. Tag:

Fahrt in die Universitätsstadt Pavia: Certosa di Pavia (Kartause), Führung durch die schöne Altstadt mit Dom, Kirche San Pietro in Ciel d`Oro (Grabmal Hl. Augustinus) und Kirche San Michele Maggiore, weiteres Meisterwerk der lombardischen Romanik (Ort der Krönung Friedrich Barbarossas zum italienischen König).

6. Tag:

Fahrt nach Bergamo, einer der schönsten Städte der Lombardei, umgeben von einem venezianischem Mauerring; mit der Zahnradbahn ins Mittelalter: Dom, Piazza Vecchia uvm; Abschluss der Fahrt mit einer Weinprobe.

7. Tag:

Rückfahrt durch die Schweizer Alpen.

 

 

9.9.-13.9.2026

5-tägige Studienreise:
durch die Mark Brandenburg „Auf den Spuren von Theodor Fontane“

1.Tag:

Anreise über die alte Hanse- und Kaiserstadt Tangermünde, Führung durch unter Denkmalschutz stehenden Stadtkern, Schauplätze der Novelle „Auf den Spuren der Grete Minde“. Übernachtung in Werder/Havel.

2. Tag:

Neuruppin mit Stadtrundgang, Geburtshaus Fontanes, Tempelgarten. Besuch im Museum Neuruppin. Fahrt zum Schloss Reinsberg mit Führung durch Park und Schloss. Schifffahrt über die Reinsberger Seenkette.

3. Tag:

Geführter Spaziergang durch die hist. Innenstadt von Werder. Weiterfahrt zur Stadt Brandenburg: Stadtrundfahrt und Rundgang durch die hist. Innenstadt, u.a. Rolandsfigur und Dom. Weiterfahrt nach Ribbeck, Besichtigung von Schloss Ribbeck mit Fontane-Ausstellung und Kirche am Birnbaum.

4. Tag:

Fahrt zum Kloster Chorin mit prachtvoller backsteingotischer Kirche. Weiter nach Niederfirnow am Oder-Havel-Kanal zum dortigen Schiffshebewerk. Das 1934 in Betrieb genommene Schiffshebewerk ist das älteste noch arbeitende Schiffshebewerk Deutschlands. Direkt daneben wurde 2022 das modernste Hebewerk Europas eingeweiht; beide Bauwerke sind parallel in Betrieb. Weiterfahrt nach Buckow, der „Perle der Märkischen Schweiz“.

5. Tag:

Fahrt nach Potsdam mit Stadtrundfahrt. Danach Heimreise.

 

 

 

Weitere Tagesfahrten zu wichtigen Ausstellungen oder zu Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung werden in unseren Veranstaltungen und in der örtlichen Presse zum gegebenen Zeitpunkt angekündigt.

Anmeldungen zu allen Fahrten beim:

Reisebüro Messerschmidt, In den Kolonaden 37, Bad Nauheim, Tel. (06032) 93 90 0